"Gemeinsam leben und lernen"
Informationen zur Schuleinschreibung für das Schuljahr 2022/23
Hier erfahren Sie alle Grundlagen zur Schuleinschreibung
für das kommende Schuljahr.
Informationen zum Übertritt für die Schülerinnen und
Schüler der 4. Jahrgangsstufe
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
unter folgendem Link erhalten Sie alle Informationen zum Übertritt nach der vierten Klasse. Nehmen Sie sich die Zeit und informieren Sie sich über alle Möglichkeiten für Ihre Kinder.
sucht ab 08.11.2021eine flexible Betreuungskraft zur Verstärkung unseres Teams
bei der Mittags- und Nachmittagsbetreuung von Grund- und Mittelschülern/innen im Alter von 6 bis 16 Jahren (stundenweise von Montag bis Donnerstag) an der Offenen Ganztagsbetreuung an der Hahnenkammschule in Heidenheim. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern und pädagogisches Geschick mitbringen, sind Sie bei uns goldrichtig! Eine pädagogische Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich.
Bewerbungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Kinderherz e.V. Wemding, Schießststattweg 6a, 86650 Wemding. Vorabinfos unter Tel.: 09092/9662215 www.kinderherz-wemding.de
Die Grund- und Mittelschule Heidenheim hat eine neue Telefonnummer. Ab sofort sind wir unter folgender Nummer erreichbar:
09833/987870
Pressemitteilung zur Sonderimpfaktion des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen
Heidenheim, 7. September 2021
Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder,
wir freuen uns, Ihnen und Euch heute die Klassenleitungen für das Schuljahr 2021/2022 bekanntgeben zu können.
Klassen am Schulstandort Heidenheim
1/2 Ja Frau Katheder
1/2 Jc Frau Siegl
1/2 Jd Frau Klaus
3a Frau Melcher
4a Herr Eberle
5a Frau Klassmann
6a Frau Kirchmeier
8a Herr Behr
9a Frau Schneider-Ebert
Deutschlernklasse Frau Pappler-Förster
Klassen am Schulstandort Döckingen
1/2 Jb Frau Kosok
3b Frau Stengel
4b Frau Enzelberger
Der Unterricht beginnt am Dienstag, 14. September zu den gewohnten Zeiten, in Heidenheim um 07:35 Uhr und in Döckingen um 08:05 Uhr, und endet jeweils nach der 4. Stunde. Die Busse fahren. Alle weiteren Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Das gesamte Kollegium der Hahnenkammschule freut sich auf das neue Schuljahr mit Euch und Ihnen!
Informationen zur Einschulung
Da dieses Jahr aufgrund der Infektionslage der Elternabend für
die zukünftigen Erstklasseltern leider ausfallen muss,
finden Sie hier die wichtigsten Informationen hier auf unserer Homepage
Informationen zum Übertritt der 4.Klassen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
unter folgendem Link erhalten Sie alle Informationen zum Übertritt.
Weitere Informationen zur aktuellen Lage und Ankündigungen erhalten Sie hier.
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus